Der Abschied, ein Spiegel des Lebens
Die Trauerfeier ist der Abschied von einem geliebten Menschen. Sie soll seine Persönlichkeit, den Lebensweg, seine Philosophie sowie besondere Interessen und Leidenschaften hervorheben.

Kirchlich oder weltlich, im kleinen oder großen Rahmen
Die katholische Bestattung ist mit vielen Ritualen der Liturgie verbunden. Bei der evangelischen Trauerfeier gibt es in der Regel neben den religiösen Riten mehr Raum für Gestaltung. Ob konfessionell oder konfessionell ungebunden: Jede Abschiedszeremonie kann individuell ausgerichtet werden. Auf diese Weise entsteht eine persönliche Atmosphäre für das Gedenken, die Trost spendet.
Das gemeinsame Abschiednehmen im kleinen oder auch im großen Kreis kann den Trauernden Halt geben. Erinnerungen zu teilen, gemeinsam zu weinen oder auch einmal zu lachen – all das sind Momente, die an den Menschen erinnern und in diesen Augenblicken das Gefühl der Dankbarkeit hervorrufen. Wir sorgen für ein einzigartiges Gedenken. Dabei stehen Ihre Wünsche für uns stets im Mittelpunkt.

Möglichkeiten für persönliche
Abschiedsrituale
Würdevolle Trauerdekoration mit Kerzen, Blumenschmuck und großem Bild des Verstorbenen als Leinwand oder eingerahmt
Die Urne mit persönlichen Abschiedsgrüßen versehen oder bemalen
Persönliche Gegenstände des Verstorbenen in die Dekoration einfließen lassen
Besondere Interessen des Verstorbenen
Eine Trauerrede aus dem Kreis der Familie oder Freunde
Gemeinsam das Lieblingslied des Verstorbenen singen/Gedicht vortragen
Luftballons mit persönlichen Wünschen am Grab aufsteigen lassen
Kinder können einen Blumenstrauß oder ein gemaltes Bild am Grab niederlegen
Kondolenzbuch/Gästebuch mit der Möglichkeit für persönliche Notizen der Trauergäste
Anschließendes gemeinsames Zusammensein im Restaurant
